Geschichte
Bewegte Geschichte rund ums Kies
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Abriss unserer Firmengeschichte mit einigen Meilensteinen der letzten rund 60 Jahren.
Chronologie
1940er Jahre. Hans Frei senior startet mit dem Kiesgeschäft. Seine Frau Klara Frei-Hold unterstützt ihn nach Kräften.

Die erste Kiesgrube wird in der Wehri Andelfingen eröffnet.

1949
Bis 1954
Hans Frei junior arbeitet oft nach der Schule im Familienbetrieb mit.

Nebst dem Kieswerk werden auch der Bauernhof und ein Gasthof – das Restaurant Kreuzstrasse in Humlikon – bewirtschaftet.
Bei einem tragischen Flugzeugunglück kommen Hans und Klara Frei-Hold ums Leben. Hans Frei junior und Elsa Frei-Saller übernehmen den Betrieb von einer Stunde auf die andere. Die Firma hat zu dieser Zeit 9 Mitarbeitende.

um 1963
1966
Neue Kiesaufbereitungsanlage (heutiger Standort)
Die erste Betonanlage und eine Stabrohmühle werden gebaut.
1970er

Ende 1970er
Frei verfügt bereits über eine beachtliche Lastwagenflotte.

Die Einstellhalle mit Werkstatt wird in Betrieb genommen.

1979
1989
Weil der firmeneigene Schlammweiher nicht mehr über genügend Platz verfügt und nicht mehr den gesetzlichen Auflagen entspricht, wird eine Schlammpresse gebaut und in Betrieb genommen.

Die AG mit dem heutigen Namen Kies & Betonwerk Frei AG wird gegründet (vorher: Hans Frei, Kreuzstrasse, Humlikon)
1991
1992
Eine computergesteurte Betonanlage wird eingeweiht und in den Folgejahren laufend mittels neuester Technologie modernisiert.

Der Spatenstich für das neue Büro- und Werkgebäude in Kleinandelfingen erfolgt.
2005

2006
Katharina & Gerold Mändli-Frei übernehmen die Kies- & Betonwerk Frei AG. Die Firma beschäftigt zu dieser Zeit rund 25 Mitarbeiter. Kurze Zeit nach der Übergabe verstirbt Hans Frei unerwartet nach einer Operation.

Der Bau der Mini-Autobahn Kleinandelfingen-Schaffhausen beschäftigt die Firma Frei AG während der nächsten 5 Jahren. Sie führt sämtliche Materiallieferungen und Transporte für die Grossbaustelle aus.
2007
2010
Einweihung der neuen Betonanlage

Infolge einer geordneten Nachfolgeregelung verkauft die Familie Mändli-Frei die Kies- & Betonwerk Frei AG an das Winterthurer Familienunternehmen Toggenburger AG.
2012
2013
Urs Berger wird Betriebsleiter.
Das stillgelegte Kieswerk wird Ende Jahr abgebrochen. Die Komponenten werden vom Kieswerk Marthalen geliefert.
Die „alte“ Betonanlage wird zur Kiesabgabestelle für Abholkunden umgebaut.
2014
2015
Der lang geplante Bau des Recyclingplatzes in Marthalen wird vollzogen. Gleichzeitig wird eine neue Brechanlage für die Bauschuttaufbereitung angeschafft.

Einweihung des Recyclingplatzes in Marthalen
