Partner Portal LoginDownloads
Wer wir sindJobsProjekteNewsWissenswertesKontakt
Wer wir sindJobsProjekteNewsWissenswertesKontaktPartner Portal LoginDownloads
Kies & Beton
Transporte & Ablagerungen
Recycling
Rück- & Erdbau
Kies & Beton
Transporte & Ablagerungen
Recycling
Rück-& Erdbau
Entstehung
Lagerstätten
Förderung und Aufbereitung
Renaturierung und Rekultivierung
Leben mit Sand und Kies
Glossar

Förderung und Aufbereitung

Förderung von Sand und Kies

Förderung und Aufbereitung von Kies und Sand wird entweder nass mit Schwimmgreifern/-baggern oder trocken mit Schaufelradladern abgebaut. Bevor das Baggergut auf der Rohkieshalde zwischendeponiert wird, ist das Überkorn (in der Regel >= 100 mm) bereits durch ein Vorsieb getrennt worden. Von der Rohkieshalde geht dann das Material in die eigentliche Kiesaufbereitung und wird dort in die einzelnen Fraktionen Sand 0/4, Kies 4/8, 8/16, 16/32 und 32/56 getrennt. Das Trennen erfolgt durch Sieben und Waschen. Von hier aus gehen die fertigen Produkte in Verladesilos oder auf Halden. Das Überkorn grösser als 32 bzw. 56 mm geht in die Splittproduktion und wird dort zu Schotter, Brechsand und Splitt gebrochen und gewaschen.

Aufbereitung im Kieswerk

Der Rohkies wird von der Vorratshalde mit Förderbändern an die höchste Stelle des Kieswerkes transportiert.

Von dort aus läuft der Rohkies auf stark mit Wasser bebrauste Schwingsiebe und wird dadurch in die einzelnen Kornfraktionen, wie z.B. 0/2, 2/4, 4/8, 8/16, 16/32 und 32/X mm, getrennt.

Diese einzelnen Kornfraktionen werden danach entweder über Austragsbänder auf Halden oder in Silos gelagert.

Das Material 32/X bzw. 56/X mm wird entweder der Zerkleinerung zugeführt oder als Ziersteine (Gartenkultursteine) im Landschaftsbau eingesetzt.

Kies- & Betonwerk Frei AG
Werkhofstrasse 6
8451 Kleinandelfingen
Telefon
+41 52 304 80 00
Finden Sie Ihren Ansprechpartner
Nehmen Sie mit uns
Kontakt auf
© Kies- & Betonwerk Frei AG
IntranetImpressumDatenschutzCookies
Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten personenbezogene Daten für Tracking-Technologien. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie dem zu.

Mit Klick auf "Cookies" in der Fusszeile können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

AkzeptierenAblehnen